Ju-Jutsu in Mölln
Gemeinsam statt einsam
Ernstes Thema in lockerer Atmosphäre
Während draußen strahlender Sonnenschein lockte, stellten sich 16 Frauen in der Halle einem wichtigen Thema: der Fähigkeit, sich im Falle eines Angriffs effektiv zu verteidigen.
Dank Jenz Kutschki und Simone Töpfer entstand eine vielseitige Mischung aus Abwehrtechniken und Maßnahmen, um sich aus potenziell lebensbedrohlichen Situationen zu befreien. Sébastien und Christian bewiesen großen Mut, indem sie sich als Übungspartner zur Verfügung stellten.
Ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz und die wertvollen Impulse – der Spaß war allen sichtlich anzumerken!
Gegentechniken und Weiterführung
Am Samstag fand im Lübecker Judo Club ein spannender Lehrgang zum Thema
„Ohne Gegenreaktion keine Weiterführung“ statt. Die Referenten Karina Schmidt und Jens Dykow vermittelten das Prinzip anschaulich und verständlich.
Egal ob Würfe, Hebel oder Würger – die 43 Teilnehmer erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Theorie und die zugrunde liegenden Prinzipien, sondern hatten auch viel Spaß dabei!
Neues Jahr - neue Fortbildungen
Anfang Februar veranstaltete der TSV Glinde einen Landestechniklehrgang zum Thema „Block-Check-Attack“ – Grundlagen zur Abwehr von Schlag- und Stoßtechniken mit anschließenden Kontern. Geleitet wurde der Lehrgang von Christian Groffmann (5. Dan Jiu-Jitsu), unterstützt von seinem Trainingspartner Gerrit Lukowski (Justizvollzugsbeamter und Träger des 2. Dan im Jiu-Jitsu). Die Grundlagen der Dreierkontakt- und Gunting-Techniken ermöglichten eine vielseitige Anwendung der geübten Kombinationen.
Wir reisten mit fünf Teilnehmern an und hatten sichtlich großen Spaß an der Veranstaltung.
Zwei Lehrgänge an einem Tag von und mit Jens Dykow
Vormittags gab es ordentlich theoretischen Input in der Trainerfortbildung
zum Thema Hebeltechniken und nachmittags ging es beim Landestechniklehrgang
auf die Matte, um die vorher gelernte Theorie nun am Trainingspartner zu üben.
Danke für diesen lehrreichen Tag.
Neugierig geworden?
Möchtest du einmal reinschnuppern?
Dann melde dich bei Simone Töpfer.
Unsere Kinder- und Jugendgruppen sind derzeit voll und werden über eine Warteliste weiter aufgefüllt! Aber vieleicht haben die umliegenden Vereine noch Kapazitäten?
Die Aufsichtspflicht der Trainer beginnt erst in der Halle. Bitte die Kinder nicht allein lassen, bevor mindestens ein Trainer anwesend ist.
Da die Kinder der ersten Gruppe die Matten nicht allein aufbauen können, müsst Ihr euren Kindern helfen!
Wir haben ein Vereins-T-Shirt und du kannst dir sogar deinen Namen aufdrucken lassen.
Einfach bei Lemmi´s Digitaldruck in Mölln vorbeischauen, ein passendes schwarzes T-Shirt aussuchen und auf Wunsch mit oder ohne Namen anfertigen lassen:
Lemmi´s Digitaldruck
Hauptstraße 50
23879 Mölln.